Morvexis Learn Logo

Finanzbildung für Internationale Studierende

Maßgeschneiderte Unterstützung und Beratung für Ihren erfolgreichen Studienweg in Deutschland

Beratung anfragen

Umfassende Unterstützung

Als internationale Studierende stehen Sie vor besonderen Herausforderungen. Unsere spezialisierten Services helfen Ihnen dabei, sich im deutschen Finanzsystem zurechtzufinden und Ihre Studienfinanzierung optimal zu planen.

Bankkonto & Finanzdienstleistungen

Wir unterstützen Sie bei der Eröffnung eines deutschen Bankkontos, erklären Ihnen die verschiedenen Kontotypen und helfen bei der Auswahl der für Sie passenden Finanzdienstleistungen. Verstehen Sie Gebührenstrukturen und nutzen Sie digitale Banking-Lösungen effektiv.

Budgetplanung & Lebenshaltungskosten

Lernen Sie, ein realistisches Budget für Ihr Studium in Deutschland zu erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ausgaben kontrollieren, Sparpotentiale identifizieren und finanzielle Engpässe vermeiden. Praktische Tipps für den Studienalltag inklusive.

Steuerberatung für Studierende

Verstehen Sie Ihre steuerlichen Pflichten und Rechte als internationale Studierende. Wir erklären Ihnen, wann Sie eine Steuererklärung abgeben müssen, welche Ausgaben Sie absetzen können und wie Sie mögliche Steuervorteile nutzen.

Finanzierungsberatung

Entdecken Sie verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Studium. Von Stipendien über Studienkredite bis hin zu Nebenjobs – wir zeigen Ihnen alle Optionen auf und helfen bei der Antragstellung.

Programmanpassung & Individuelle Betreuung

Jeder internationale Studierende bringt unterschiedliche Vorerfahrungen und Bedürfnisse mit. Deshalb passen wir unsere Lerninhalte an Ihre spezifische Situation an und berücksichtigen dabei kulturelle Unterschiede im Finanzwesen.

  • Individuelle Erstberatung zur Analyse Ihrer finanziellen Situation
  • Kulturell angepasste Lerninhalte und Beispiele
  • Mehrsprachige Materialien und Unterstützung
  • Flexible Lernzeiten für internationale Zeitzonen
  • Persönliche Mentorenbetreuung während des gesamten Programms
  • Regelmäßige Fortschrittskontrolle und Anpassung der Lerninhalte
Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg

Teilnahmevoraussetzungen & Praktische Informationen

Alles, was Sie für die Teilnahme an unserem Programm wissen müssen – transparent und verständlich erklärt

1

Sprachkenntnisse

Grundkenntnisse der deutschen Sprache (mindestens A2-Niveau) oder sehr gute Englischkenntnisse. Unsere Materialien sind in beiden Sprachen verfügbar. Bei Bedarf stellen wir zusätzliche Übersetzungshilfen zur Verfügung.

2

Technische Ausstattung

Stabile Internetverbindung und ein Computer, Tablet oder Smartphone für die Online-Lernplattform. Wir unterstützen alle gängigen Betriebssysteme und bieten technischen Support bei Problemen.

3

Anmeldung & Dokumente

Gültiger Studentenausweis oder Zulassungsbescheid einer deutschen Hochschule. Für die Anmeldung benötigen Sie eine Kopie Ihres Ausweises und den Nachweis Ihres Studierendenstatus.

4

Zeitaufwand

Planen Sie etwa 3-4 Stunden pro Woche für das Selbststudium ein. Zusätzlich finden wöchentliche Online-Sprechstunden statt. Das Programm ist flexibel gestaltet und passt sich Ihrem Studienplan an.