Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverarbeitungspraktiken bei Morvexis Learn
Überblick über unsere Tracking-Technologien
Bei Morvexis Learn setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten. Diese Richtlinie erklärt transparent, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Kontrolle Sie über diese Prozesse haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Darüber hinaus nutzen wir weitere Tracking-Methoden wie Web Beacons und lokale Speichertechnologien.
Essentielle Cookies
Notwendig für grundlegende Website-Funktionen wie Anmeldung, Warenkorbverwaltung und Sicherheitsfeatures. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Sprache, Schriftgröße und andere personalisierte Einstellungen für eine verbesserte Benutzererfahrung.
Analytische Cookies
Sammeln anonymisierte Daten über Ihr Nutzungsverhalten, um die Website-Performance zu optimieren und beliebte Lerninhalte zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbeanzeigen und das Tracking von Kampagnen-Effektivität basierend auf Ihren Interessen.
Detaillierte Cookie-Kategorien
- Session-Cookies: Temporäre Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten.
- Persistente Cookies: Verbleiben auf Ihrem Gerät für einen bestimmten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen. Sie speichern Ihre Anmeldedaten und Präferenzen.
- Erstanbieter-Cookies: Direkt von myntharolis.com gesetzt und nur von unserer Myntharolis lesbar. Diese steuern die meisten Website-Funktionen.
- Drittanbieter-Cookies: Von externen Diensten wie YouTube für eingebettete Videos oder Google Analytics für Statistiken gesetzt.
- Sichere Cookies: Werden nur über verschlüsselte HTTPS-Verbindungen übertragen und bieten zusätzlichen Schutz für sensible Daten.
Wie Tracking Ihre Lernerfahrung verbessert
Durch die Analyse Ihres Lernverhaltens können wir personalisierte Kursempfehlungen geben, Ihren Fortschritt speichern und schwierige Konzepte identifizieren, um zusätzliche Unterstützung anzubieten. Dies führt zu effektiverem Lernen und besseren Ergebnissen.
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Cookie-Typ. Session-Cookies werden sofort nach dem Schließen des Browsers gelöscht, während persistente Cookies zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert werden können. Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten anonymisiert oder gelöscht.
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. In den meisten Browsern können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen bei neuen Cookies aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Browser-Konfiguration für Cookie-Management
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie detaillierte Cookie-Einstellungen vornehmen.
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet erweiterte Tracking-Schutz-Optionen.
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari blockiert standardmäßig viele Tracking-Cookies.
- Microsoft Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Website-Berechtigungen für granulare Kontrolle.
Letzte Aktualisierung: Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2024 überarbeitet. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Morvexis Learn
Am Kanal 4
24768 Rendsburg, Deutschland
Telefon: +49 806 191 603
E-Mail: [email protected]
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen bei der Konfiguration Ihrer Cookie-Präferenzen.